Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir ein neues Teammitglied haben.
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir ein neues Teammitglied haben.
Seit dieser Woche haben wir noch eine Honda CB 650R für die A-Ausbildung für euch.
Um euch und uns vor Ausfällen zu schützen, behalten wir die Maskenpflicht in unseren Schulungsräumen bei.
Zum Start der Zweiradsaison haben wir noch eine zusätzliche A2 Maschine für euch.
Wir haben für euch die Simulator-Zeiten in Denzlingen, Gundelfingen und Emmendingen erweitert.
Nun habt ihr auch abends öfters die Möglichkeit den Simulator zu nutzen.
Falls das Wetter mitspielt, starten wir Anfang März wieder mit der praktischen Zweiradausbildung.
Mit Nino haben wir nun 4 A-Fahrlehrer am Start.
Unser neuestes Pferd im Stall ist eine BMW F900 für die Ausbildung Klasse „A“.
Ab sofort haben wir die Vorgabe, dass in der Fahrschule sowie in den Fahrschulfahrzeugen FFP2-Maskenpflicht besteht.
Bitte unbedingt beachten.
Wir haben jetzt auch in Emmendingen einen Simulator für euch stehen.
Ihr könnt jetzt in Denzlingen, Gundelfingen und Emmendingen vollkommen entspannt und ohne Druck in virtueller Umgebung das Autofahren trainieren.
Vereinbart einfach einen Termin über unser Büro.
Die praktische Zweiradausbildung müssen wir witterungsbedingt bis auf Weiteres einstellen.
Sobald die Temperaturen auch nachts wieder konstant über 0 Grad sind, werden wir für euch die Fahrstunden wieder aufnehmen.
Leider ist es auch aus Haftungsgründen nicht anders durchführbar.
Ab Mittwoch, 24.11. gilt auch für Fahrschulen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet)
Das bloße Vorzeigen des Schülerausweises wird deshalb auch als Zugangsberechtigung zur Fahrausbildung und zur Fahrerlaubnisprüfung nicht mehr ausreichen.
Auch nicht-immunisierte Schüler müssen künftig einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) bzw. einen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorzeigen.
Da ab 17.11.21 die Alarmstufe gilt, ist für den Präsenzunterricht und für die Fahrstunden ein gültiger Schülerausweis, Impfnachweis oder Antigen-Schnelltest mit Nachweis bzw. PCR-Test zwingend erforderlich.
Somit gelten in bei uns dieselben Bestimmungen wie bereits in der Warnstufe.
Nun ist es mal wieder soweit. Der Winter steht vor der Tür.
Deswegen müssen wir leider demnächst unsere Zweiradausbildung zurückfahren.
Ab dem 15.11.21 begrenzen wir unser Angebot auf die Fahrerlaubnisklassen AM und A1 in den Zeitraum von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Bitte beachten: Sollte eine Fahrstunde wegen der Witterung ausfallen, hat der Schüler:in einen Freischuß. Danach ist es euer Risiko und somit eine Fehlstunde.
Da ab 03.11.21 die Warnstufe gilt, ist für den Präsenzunterricht und für die Fahrstunden ein gültiger Schülerausweis bzw. Impfnachweis oder Antigen-Schnelltest mit Nachweis zwingend erforderlich.
Bitte daran denken, das macht es für uns alle einfacher.
Krankheitsbedingt ist unser Büro am 05.10. in Kollnau nicht besetzt.
Der Theorieunterricht findet wie gewohnt statt.
Euer Team FAFY
Ab Oktober bieten wir auch in Denzlingen wieder Präsenzunterricht an.
So habt ihr die Möglichkeit montags in Gundelfingen, dienstags in Kollnau , mittwochs in Emmendingen und donnerstags in Denzlingen den Unterricht vor Ort zu besuchen.
Die Unterrichtszeiten findet ihr auf der Homepage. Denkt daran euch rechtzeitig anzumelden.
Wir dürfen euch auch die nächsten Monate Online-Unterricht anbieten.
Die Ausnahmegenehmigung wurde bis 31. März 2022 verlängert.
So habt ihr auch weiterhin die Möglichkeit den Theorieunterricht Online oder in Präsenz zu besuchen.
Wir bitten euch zu berücksichtigen, dass wir nach wie vor die Corona-Unterbrechungen aufarbeiten müssen.
Daher haben wir von der theoretischen Prüfung bis zum Fahren leider immer noch Wartezeiten von 3-4 Monaten.
Wir führen eine Liste und arbeiten diese der Reihe nach ab.
Falls sich am Schulungstag bis 14:00 Uhr nicht mehr als 3 Schüler zum Unterricht angemeldet haben, behalten wir uns vor den Kurs abzusagen.
Die Änderung im StVg ist beschlossen. Das Mindestalter für den AM Führerschein wurde auf 15 Jahre gesenkt, somit darf z.B. ein 45-km/h-Roller gefahren werden.
Am 28. Mai 2021 hat der Bundesrat dem Vierten Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften zugestimmt.
Wir gratulieren unserem Fahrlehrer Michael Heizmann zur bestandenen Prüfung.
Ab KW 20 bieten wir wieder Präsenzunterricht an.
Montags in Gundelfingen und dienstags in Kollnau, jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr.
Ab sofort haben wir für euch einen "E" in unserem Fuhrpark. Für die Automatik-Ausbildung haben wir zusätzlich mit einem Golf GTE aufgerüstet.
Wir sind wieder persönlich für euch vor Ort:
Denzlingen wie gehabt
Emmendingen mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr
Informationen zu Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.
Sitzung
Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.
Bevorzugte Sprache
Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.
Währung
Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.
Google Recaptcha
Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
Cookies von Drittanbietern
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.
ga
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
git
Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
gat
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google